07-17-2024, 01:25 PM,
|
|
Fenia
Piktin
  
|
Beiträge: 64
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2023
|
|
RE: Der Garten (Hortus)
Fenia befand sich in der Küche, sie half Irma das Abendessen vorzubereiten, als sie die Schreie hörte: "Friudel! Fridila! FENIA!"
Sie eilte schnell in den Gaten, denn von da kam ja das Geschrei. Herr Gabinius hielt seine Frau auf den Armen und auf dem Boden bildete sich eine Pfütze, das Fruchtwasser, hatte die Piktin gleich erkannt. Es war aber noch zu früh, einen Halben Mond zu früh, dachte Fenia und sah Gabinius besorgt an, "Bring Stella schnell ins Cubiculum, Herr, ich werde sie untersuchen und alles Nötige für die Geburt veranlassen", dabei schaute sie Stella an, die sehr blass war und leise stöhnte, "Es wird alles gut, kleine Elfe, habe keine Angst, die Fruchtblase ist geplatzt, also es geht bald los!"
Da kamen auch Durs und Kira dazu, die auch die Schreie gehört hatten, und mit erschrockenen Gesichtern stehen blieben... Fenia war erleichtert, die beide zu sehen, "Ihr kommt mit, Herrin Stella bekommt das Kind, wir brauchen eine Menge heißes Wasser und frische Tücher, also mir nach!" Und alle drei liefen ins Haus....
>>>
|
|
10-09-2024, 04:49 PM,
|
|
Gabinia Clara
genannt Gerwina
  
|
Beiträge: 246
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2022
|
|
RE: Der Garten (Hortus)
Der Herbst
~~~~~~~~~~~~
"Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah!
Die Luft ist still, als atmete man kaum,
Und dennoch fallen raschelnd, fern und nah,
Die schönsten Früchte ab von jedem Baum".*
Nach der Cena ging Gerwina in den Garten und setzte sich auf Marmorbank, die unter der Rotbuche stand. Es war ihr Lieblingsplatz und sie kam immer wieder hierher, um sich zu entspannen und zum Träumen. Die Herbstluft war klar und erfrischend und mit herben Blumenduft erfüllt. Bald schon wird sie ins Dobunni-Land reisen und von Tag zu Tag steigerte sich ihre Vorfreude auf bevorstehende Begegnung mit ihrem Fürsten, den sie bereits sehr vermisste….
Dann wurde Gerwina auf einmal aus ihren Träumen gerissen und sah die Kinder, die in ihre Richtung liefen und laut ihren Namen riefen. Es waren Quiwon und Spiros, die mit letzten herbstlichen Früchten beladen waren und die auf das Tischchen hinlegten.
"Tante Gerwina, wir haben noch mehr Früchte gesammelt, auch waren wir im Wald, um Pilze zu sammeln, die hat Sylvana in die Küche gebracht, aber diese hier sind für dich", Quiwon grinste seine Tante breit an und Spiros tat das Gleiche!
"Danke, meine lieben Jungs", sagte Gerwina mit einem freundlichen Lächeln, "Unsere Wolfshündin Norvida hat vor zwei Monaten zwei süßen Welpen bekommen, fragt Rango, der die betreut, ob er euch erlaubt, die Kleinen zu sehen und vielleicht auch zu streicheln!" Das würde natürlich den beiden viel Spaß bereiten und als sie das gehört hatten, rannten sie los!
*Friedrich Hebbel
![[Bild: 3_15_08_22_9_37_19.png]](https://adlerchronik.de/gallery/3_15_08_22_9_37_19.png)
Vormund (Pater Familias): Aulus Gabinius Secundus [ Sonnmar] (NSC)
|
|
03-07-2025, 03:15 PM,
|
|
Furia Stella
Patrizierin
   
|
Beiträge: 324
Themen: 9
Registriert seit: Jul 2022
|
|
RE: Der Garten (Hortus)
Der Frühling
~~~~~~~~~~~~~
![[Bild: Vesna-Klein.jpg]](https://i.ibb.co/tP1D7DG6/Vesna-Klein.jpg) *
Im Märzen der Bauer
Im Märzen der Bauer die Rößlein einspannt,
Er setzt seine Felder und Wiesen in Stand.
Er pflüget den Boden, er egget und sät
Und rührt seine Hände frühmorgens und spät.
Die Bäurin, die Mägde, sie dürfen nicht ruhn,
Sie haben im Haus und im Garten zu tun.
Sie graben und rechen und singen ein Lied,
Sie freun sich, wenn alles schön grünet und blüht.
So geht unter Arbeit das Frühjahr vorbei,
Da erntet der Bauer das duftende Heu.
Er mäht das Getreide, dann drischt er es aus:
Im Winter da gibt es manch fröhlichen Schmaus.**
**Melodieaufzeichnung und Textbearbeitung Walther Hensel
*Eigenes Foto
|
|
06-01-2025, 02:42 PM,
|
|
Furia Stella
Patrizierin
   
|
Beiträge: 324
Themen: 9
Registriert seit: Jul 2022
|
|
RE: Der Garten (Hortus)
Der Sommer
~~~~~~~~~~
![[Bild: Garten.jpg]](https://i.ibb.co/1JBPXWLR/Garten.jpg) *
Die Sonne flüstert durch das Laub,
So warm wie Honig auf der Haut.
Die Blüten öffnen ihre Knospen
und halten Sommerlicht gefangen.
Die Vögel zwitschern Lieder in die Luft,
erfüllt vom Duft der Blumen,
Im warmen Licht tanzt Schmetterling ...
Die Zeit versinkt in sanften Farben,
Es wird ganz still im schönen Garten.
*Eigenes Foto
|
|
07-11-2025, 11:20 AM,
|
|
Gabinia Clara
genannt Gerwina
  
|
Beiträge: 246
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2022
|
|
RE: Der Garten (Hortus)
![[Bild: Buche-Bank-Garten.jpg]](https://i.ibb.co/pB2qW4TL/Buche-Bank-Garten.jpg) *
Gerwina saß unter der alten Buche im Garten und war in Gedanken an ihren zukünftigen Mann versunken. In einem Monat sollte die Hochzeit stattfinden, und ihr blaues, nach keltischen Sitten gestaltetes Kleid war bereits fertig. Es war ein wunderschönes Gewand und sie hoffte, dass es ihrem Fürsten gefallen würde.
Während sie an ihren Liebsten dachte, den sie sehr vermisste, kamen auch die Kinder dazu: ihr vierjähriges Neffe Quiwon und die kleine Nichte Stellula. Obwohl sie nur ein Jahr alt wurde, war sie ein sehr aufgewecktes Kind. Die Geschwister waren voller Energie und Freude, doch Gerwina konnte die leise Traurigkeit in ihren Augen sehen. Die beiden würden ihre Tante vermissen, wenn sie mit ihrem keltischen Fürsten zusammenzog. Die junge Frau lächelte und zog die Kinder näher zu sich. "Was macht ihr beiden, habt ihr Spaß im Garten?", fragte sie und strich sanft über die Köpfe der Kinder. Sie spürte, wie wichtig es war, diese kostbaren Momente zu genießen, bevor sich ihr Leben grundlegend veränderte.
"Wir spielen Verstecken!", rief ihr Neffe Quiwon begeistert aus. "Aber du musst mitspielen, Tante Clara!" Und die kleine Stellula nickte bestätigend: "Ja, Clala!". Auch der Kater Primus, der den Kindern fast immer folgte, kam dazu und sagte "Mjau". Gerwina zögerte für einen kurzen Moment, doch der Glanz in den Augen ihrer süßen Nichte Stellula und die Aufregung ihres Neffen waren unwiderstehlich. "Natürlich spiele ich mit euch! Aber zuerst müssen wir einen geheimen Ort finden, wo wir uns verstecken können", antwortete sie, und schon bald waren sie alle in ein fröhliches Spiel vertieft. Stellula verschwand augenblicklich unter der Bank – dort war ihr geheimer Ort! Und Spiros, der ein wenig später auftauchte, spielte selbstverständlich auch mit.
Inmitten von Lachen und fröhlichen Schreien vergaß Gabinia für eine Weile die bevorstehenden Veränderungen, die sie von ihrer Familie und dem Leben auf dem so liebgewonnenen Gutshof bald trennen würden. Sie war jedoch fest entschlossen, die Verbundenheit zu ihrer Familie zu bewahren.
Der Garten, die alte Buche, die Kinder – all das würde immer ein Teil von ihr bleiben, egal wohin das Leben sie mit ihrem Fürsten Eisu Ap Comux führen würde.
*Mit KI erstellt
![[Bild: 3_15_08_22_9_37_19.png]](https://adlerchronik.de/gallery/3_15_08_22_9_37_19.png)
Vormund (Pater Familias): Aulus Gabinius Secundus [ Sonnmar] (NSC)
|
|
07-14-2025, 02:15 PM,
|
|
RE: Der Garten (Hortus)
>>>
Auf dem Weg zum Badehaus hörte Elfried fröhliche Stimmen. Das waren die kleinen Kinder der Herrschaft: Quiwon und Stellula. Da Rango und Spiros immer mehr Arbeitspflichten hatten, war Quiwon öfter ohne Spielkameraden, denn das Schwesterchen war doch noch sehr klein. Doch heute war Spiros dabei, und sie spielten alle sehr schön, was auch an der Aufsicht der Herrin Clara lag.
Da der Brief auch an sie gerichtet war, beschloss Elfried, ihn ihr zu geben.
Er näherte sich der Bank unter der Buche. Zwei große blaue Mädchenaugen sahen ihn an, und eine kleine Stimme pipste: " Weg, Elfid"
"Oh ja, natürlich", meinte Elfried, und zu Spiros, der sie gehört hatte und kam, um sie aus ihrem Versteck zu treiben, sagte er: " Hier ist nur der ....Kater!"
"Jaa, ein Kater mit rosigen Beinchen und zwei Zöpfchen!", erwiderte der Furiersklave lachend, beugte sich vor und kitzelte Stellula mit einem Grashalm:
"Kleine Domina, ich habe dich gefunden"
Stellula kroch aus ihrem Versteck, und sie schenkte allen ein liebliches Lächeln:
"Gewonnen!", sagte sie begeistert, und keiner sagte ihr, dass das Spiel eigentlich andersrum funktionierte.
"Wo ist denn deine Tante Gerwina abgeblieben, kleine Fraue?", fragte Elfried. Die Kleine zuckte die Schultern.
Elfried schwenkte nun den Brief: " Frau Gerwina, es gibt Nachricht aus Portus Itius!", rief er laut und hoffte, dass die Herrin, die sich sehr gut versteckt hatte, sich zeigen möge.
|
|
07-15-2025, 01:53 PM,
|
|
Gabinia Clara
genannt Gerwina
  
|
Beiträge: 246
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2022
|
|
RE: Der Garten (Hortus)
Gerwina bewegte sich vorsichtig durch den Garten. Das Versteckspiel war im vollen Gange, und ihre Aufregung stieg, als sie nach ihrem Neffen und Spiros suchte, die sich irgendwo im Dickicht versteckt hatten. Die Stimmen der spielenden Kinder hallten um sie herum und sie musste sich konzentrieren, um sie zu finden. "Wir sind nicht hier!" rief Quiwon kichernd und versuchte, sich hinter dem alten Apfelbaum zu verstecken. Die Tante Clara schmunzelte, "Na gut, ich zähle bis 10, dann kommt ihr raus!" sagte sie und zählte laut.
Plötzlich hörte sie, wie jemand laut ihren Namen rief. Der Klang war ihr jedoch vertraut; es war der Knecht Elfried, der sie suchte. Sie rannte zur Buche und entdeckte die kleine Stellula, die zwar ganz verschmutzt, aber glücklich war: "Clala, Clala, ich habe gewonnen!" Spiros war bereits auch hier, nur Quiwon fehlte noch. "Ja, mein Sternchen!" Gerwina hob sie auf den Arm und küsste sie. Nur dann warf sie Elfried einen Blick zu, der etwas in der Hand hatte und es hin- und her schwenkte. "Warum schreist du so, Großvater Elfried, und was hältst du in deiner Hand?". Sie sah genauer hin: "Ein Brief aus Portus Itius?! Gib es her". Sie hatte lange auf diesen Brief gewartet und war nun sehr aufgeregt. Dann ließ sie Stellula los, setzte sich auf der Bank und begann zu lesen.
Der Großteil des Briefs war für Sonnwin bestimmt, da er seinen Vater vertrat und für Clara verantwortlich war. Am wichtigsten war jedoch, dass die Eltern gesund waren. Ob die Mutter krank gewesen war und jetzt wieder gesund wurde, hatte der Vater nicht erwähnt. Und dann die liebevollen Worte, die er an Gerwina richtete. Er erteilte seiner Tochter die Erlaubnis, den Fürsten Eisu Ap Comus zu heiraten, und die Eltern wünschten ihr für ihre Ehe Glück und, dass die Liebe, die sie und ihr Auserwählter füreinander empfanden, niemals endete. Und möge Frija, die Göttin der Liebe, Ehe und Fruchtbarkeit ihre Ehe mit Glück, Freude und Fruchtbarkeit segnen...
Emotional sehr bewegt, von Glücksgefühlen überwältigt und mit den Tränen in den Augen, holte Gabinia tief Luft und gab Elfried das kostbare Schriftstück zurück: "Bring den Brief meinem Bruder, ich kann hier nicht weg, da ich auf Kinder aufpassen und noch nach Quiwon suchen muss."
![[Bild: 3_15_08_22_9_37_19.png]](https://adlerchronik.de/gallery/3_15_08_22_9_37_19.png)
Vormund (Pater Familias): Aulus Gabinius Secundus [ Sonnmar] (NSC)
|
|
Gestern, 03:49 PM,
|
|
RE: Der Garten (Hortus)
Elfried hatte mir den Brief gebracht, doch ich fand, dass ich auch meinen Teil mit Clara zusammen lesen sollte. Also eilte ich mit großen Schritten in den Garten. Ich hatte nicht mit so vielen Kindern gerechnet, die dort spielten und sich nun an mich hingen: "Spiel mit! Spiel mit!"
" Wenn ihr artig seid und auch an den kleinen Iulius denkt, dann hat Fenia in der Küche Honigplätzchen und Milch für euch!", sagte ich. Der Iuliussohn war ein wenig krank gewesen, es war nur eine Erkältung und kein Sumpffieber, doch die kälteempfindliche Niko war immer sehr besorgt, sogar im Sommer und ließ ihn nicht mit den Kindern spielen, bis er sich auskuriert hatte.
Die Kinder jubelten, und Spiros versprach, auch Klein- Iulius Milch und Plätzchen zu bringen. Dann zogen sie ab, und ich schwenkte den Brief:
"Gerwina!", rief ich, und da kam meine Schwester mit Sternchen auf dem Arm aus ihrem Versteck. Ihre Augen blitzten übermütig, ihr Haar war zerzaust, und ich neckte sie ein wenig:
"Oh, die wilde Chattin!", sagte ich, zog sie auf die Bank und nahm mein Töchterchen auf meinen Schoß, das zufrieden an einem ihrer Zöpfchen nuckelte:
"Gewonnen!", wiederholte es selig.
"Lass mich den Brief vorlesen. Denn Mutter hat Vater auch etwas diktiert, das solltest du wissen!":
Aulus Secundus grüßt seine lieben Kinder und freut sich über die Neuigkeiten und dass euer Land blüht und gedeiht.
Nun hast du schon zwei Kinder, mein Sohn, und wir kennen unsere Enkel beide noch nicht. Küsse den kleinen Quiwon und Gerlindilis* von mir und sagt ihnen, dass ihr Großvater und ihre Großmutter sie lieben. Und grüße auch deine liebe Frau, die edle Furia Stella von ihren Schwiegereltern.
Bei uns ist alles gut. Ich gehe oft hinaus, um die Möwen zu hören. Wer einmal zur See gefahren ist, vergisst das nicht.
Deine Mutter war in diesem Winter lange kränklich. Nicht sehr, aber so sehr, dass sie immer müde war. Sie sagt mir, dass eine Disa ihr im Traum erschien, die Herrin vom See. Sie versprach Gerwina Glück, und sie befahl ihr, Rosenwurz zu suchen, um sich zu heilen. Als Gerlinda erwachte, fand sie die grüne Pflanze in ihrer Hand. Sie sagte ihr auch, dass die Kelten ein großes Fest feiern, das ist Lugnásad, und dass es Glück bringt, diesen Tag zur Hochzeitsfeier zu wählen**. Das sind die Worte eurer Mutter und so solltet ihr es halten.
Ich umarme euch beide, Tochter und Sohn
Aulus Gabinius Secundus, Veteran
|
Ich lies den Brief sinken, Tränen traten mir in die Augen. Unsere guten Eltern! Ich sehnte mich sehr nach ihnen.
Sim off: *laut germanischem Wörterbuch - lis = Verkleinerungsform ** selbstverständlich flexibel
|
|
Vor 7 Stunden,
|
|
Gabinia Clara
genannt Gerwina
  
|
Beiträge: 246
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2022
|
|
RE: Der Garten (Hortus)
Nachdem Elfried weggegangen war, um ihrem Bruder den Brief zu bringen, setzte Gerwina ihre Suche nach ihrem Neffen fort. Obwohl die Sonne schon ganz untergegangen war, blieb es hier im Norden noch eine Zeit lang hell. Mit ihrer Nichte auf dem Arm suchte sie aufmerksam in den dicht bewachsenen Büschen. Das Versteckspiel hatte die Kinder in eine Welt voller Abenteuer entführt, und nun galt es, Quiwon zu finden. Sie rief seinen Namen und plötzlich hörten sie ein leises Kichern. Tante Clara drehte sich zu Stellula um, die mit einem breiten Grinsen auf ihren Lippen plapperte: "Quiwiwi gewonnen..."
Gleichzeitig vernahm Gerwina den Ruf ihres Bruders, der ihren Namen rief. Im selben Augenblick sprang Quiwon von einer niedrigen Astgabel herunter und fiel mit einem lauten "Plumps" ins weiche Gras. "Hast du dir weh getan, mein Kleiner? Komm, dein Vater sucht inzwischen nach uns". Ihr Neffe stand auf und lächelte, "Nein, Tante Clara, mir geht es gut!" Und die eilten zur Buche. Quiwon erzählte seinem Vater kurz, dass er auch gewonnen hatte und lief hinter Spiros und Primus in die Küche.
Sonnwin nannte seine Schwester "Die wilde Chattin!", sie lachte laut und fuhr mit einer Hand durch ihre zerzausten Haare. Dann setzten sie sich auf der Bank und Sonnwin nahm seine süße Tochter auf seinen Schoß.
Nachdem er seinen Teil des Briefes vorgelesen hatte, waren die beiden sichtlich bewegt. Und als sie Tränen in seinen Augen sah, berührte sie leicht seine Hand und sah ihren Bruder mitfühlend an: "Also hat die Herrin des Sees doch recht gehabt, dass unsere Mutter krank war, aber nun, Göttern sei Dank ist sie wieder gesund." Mit einem Seufzer nahm sie jetzt den Brief in die Hand. "Und nun, lieber Sonnwin, kommt die Fortsetzung...". Und Gerwina las die Zeilen, die der Vater an sie gerichtet hat, ihrem Bruder mit sanfter Stimme vor:
An meine geliebte Tochter,
es ist mir eine Freude, dir mit diesem Schreiben meine warmen Worte zu übermitteln. Angesichts deines Wunsches, den keltischen Fürsten Eisu Ap Comux zu heiraten, erteile ich dir meine Erlaubnis. Uns freut es auch zu wissen, dass du jemanden gefunden hast, mit dem du die Höhen und Tiefen des Lebens teilen möchtest. Und unser innigster Wunsch ist es, dass du in deiner Ehe glücklich bist und die Liebe zwischen dir und deinem Auserwählten niemals endet.
Und möge Frija, die Göttin der Liebe, Ehe und Fruchtbarkeit eure Ehe mit Glück, Freude und Fruchtbarkeit segnen.
Während ich diesen Brief verfasste, erinnerten mich die warmen Sonnenstrahlen, die durch mein Fenster fallen, an die Freude, die du in unser Leben gebracht hast.... |
Gerwina hielt einen Moment inne und gab dann den Brief ihrem Bruder zurück, " Wenn es Mutters Wunsch ist, die Hochzeit an Lugnásad zu feiern, dann soll es so sein". Sie nickte und strahlte ihren Bruder an: "Also bald ...!"
![[Bild: 3_15_08_22_9_37_19.png]](https://adlerchronik.de/gallery/3_15_08_22_9_37_19.png)
Vormund (Pater Familias): Aulus Gabinius Secundus [ Sonnmar] (NSC)
|
|
|